Doku-Tipp: „Mein Mann lebt als KI weiter“ – Wie künstliche Intelligenz unsere intimsten Beziehungen verändert
DOKU-TIPP Barbara Zesiger DOKU-TIPP Barbara Zesiger

Doku-Tipp: „Mein Mann lebt als KI weiter“ – Wie künstliche Intelligenz unsere intimsten Beziehungen verändert

In diesem Beitrag teile ich meine Eindrücke zur ARD-Dokumentation „Mein Mann lebt als KI weiter“ – und die Gedanken, die sie bei mir ausgelöst hat. Es geht um künstliche Intelligenz, Beziehungen und die Frage, was digitaler Fortschritt für unser Verständnis von Leben und Tod bedeutet. Ein Thema, das bewegt und zum Nachdenken einlädt.

Weiterlesen
Zukunft neu denken: Wie Monda Futura die Welt von morgen gestaltet
ZUKUNFTSLUST Barbara Zesiger ZUKUNFTSLUST Barbara Zesiger

Zukunft neu denken: Wie Monda Futura die Welt von morgen gestaltet

Wie sieht eine lebenswerte Welt in 50 Jahren aus? Und wie kommen wir dorthin? Diese Fragen stehen im Zentrum von Monda Futura, einem crowdbasierten Zukunftsinstitut. Gemeinsam mit der Gesellschaft übersetzt das Team um Co-Gründer Raffael Wüthrich Visionen und Analysen in konkrete Projekte. Der Schlüssel? Respektvolle Kommunikation und die gemeinsame Entwicklung von Lösungen. Lies weiter und erfahre, wie Monda Futura den Wandel gestaltet!

Weiterlesen
Doku-Tipp: Im Kopf... einer hochbegabten Person
DOKU-TIPP Barbara Zesiger DOKU-TIPP Barbara Zesiger

Doku-Tipp: Im Kopf... einer hochbegabten Person

In dieser faszinierenden Dokumentation wird auf eindrucksvolle Weise gezeigt, wie unterschiedlich Menschen mit überdurchschnittlicher und durchschnittlicher Intelligenz denken und die Welt wahrnehmen. Sie öffnet den Blick für die unterschiedlichen Denkprozesse und fördert ein besseres Verständnis füreinander – eine Einladung, über den Tellerrand hinauszublicken und sich auf die Vielfalt der menschlichen Wahrnehmung einzulassen.

Weiterlesen
Magic of Meeting: Mut tanken, Energie teilen
COMMUNITY Barbara Zesiger COMMUNITY Barbara Zesiger

Magic of Meeting: Mut tanken, Energie teilen

Ein Tag voller Inspiration, Co-Kreation und Mut: Beim Magic of Meeting #9 habe ich erfahren, wie bereichernd es ist, gemeinsam Neues zu entdecken. Von einer Körperreise zum Thema Mut über kreatives Kochen bis hin zum Erkunden unserer Superkräfte – dieser Tag hat mich gestärkt und bewegt. Lies mehr über die Magie der Begegnung!

Weiterlesen
Bücherberg-Rezension: Zusammenarbeit im Flow – Wie Teams kreativ und produktiv zusammenarbeiten (Nadja Schnetzler & Laurent Burst, 2024)
BÜCHERBERG Barbara Zesiger BÜCHERBERG Barbara Zesiger

Bücherberg-Rezension: Zusammenarbeit im Flow – Wie Teams kreativ und produktiv zusammenarbeiten (Nadja Schnetzler & Laurent Burst, 2024)

Wie entsteht produktiver Flow in Teams? Nadja Schnetzler und Laurent Burst zeigen, wie Vertrauen, klare Kommunikation und Loslassen kreative Lösungen fördern und zwischenmenschliche Beziehungen stärken können. Das Buch bietet Werkzeuge und Methoden für alle, die Teams besser zusammenbringen möchten – von Feedback-Kultur bis zu praktischen Formaten wie Get-it-Done-Sessions. Ein inspirierendes Sach- und Machbuch für Teamarbeit in Beruf oder Projekten. Besonders spannend für Führungskräfte, Moderator*innen und alle, die produktive Zusammenarbeit fördern wollen.

Weiterlesen
Bücherberg-Rezension: Demokratie fehlt Begegnung (Rainald Manthe, 2024)
BÜCHERBERG Barbara Zesiger BÜCHERBERG Barbara Zesiger

Bücherberg-Rezension: Demokratie fehlt Begegnung (Rainald Manthe, 2024)

In dieser Bücherberg-Rezension stelle ich “Demokratie fehlt Begegnung – über Alltagsorte des sozialen Zusammenhalts” von Rainald Manthe vor. Manthe zeigt auf, wie essenziell Begegnungsorte wie Parks, Cafés und Sportvereine für das soziale Miteinander und eine lebendige Demokratie sind. Solche Orte schaffen Vertrauen und fördern soziale Kompetenzen – doch viele verschwinden oder sind kaum zugänglich. Der Autor plädiert dafür, diesen Alltagsorten denselben gesellschaftlichen Stellenwert einzuräumen wie Wasser und Mobilität. Ein Buch für alle, die verstehen wollen, wie Demokratie auch im Alltag entstehen und wachsen kann.

Weiterlesen
Wir müssen reden – aber richtig (Robert Burdy, 2024)
BÜCHERBERG Barbara Zesiger BÜCHERBERG Barbara Zesiger

Wir müssen reden – aber richtig (Robert Burdy, 2024)

Robert Burdy’s Buch “Wir müssen reden – aber richtig” zeigt, wie emotionale Intelligenz die Kommunikation verbessert. Lerne, wie du durch empathisches Zuhören, klare Kommunikation und Konfliktlösung erfolgreichere Beziehungen aufbaust – beruflich wie privat. Ein praktischer Ratgeber für alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern wollen.

Weiterlesen