Meine Event-Tipps für dich
Hier teile ich mit dir Veranstaltungen, die ich dir von Herzen empfehlen kann. An manchen bin ich selber beteiligt, andere besuche ich als Teilnehmerin und wieder andere finde ich einfach teilenswert.
Viel Spass beim Entdecken und Erleben!

Community-Branding – Wenn Visionen Feuer fangen
Wie gelingt es dir, lokale Gemeinschaften aufzubauen, die Impact schaffen? In einer Zeit, in der Zusammenarbeit und soziale Innovation gefragter denn je sind, werfen wir einen Blick auf Community-Brands:
Marken, die nicht Unternehmen gehören, sondern der Gemeinschaft selbst. Zum Beispiel: Urbane Dörfer. ;-)
Ich kann leider nicht bei diesem tollen Event dabei sein.

Magic of Meeting "FREUDE"
Lust auf echte Begegnungen, neue Impulse und einen Tag voller Überraschungen? Am Magic of Meeting treffen wir uns zum gemeinsamen Spielen, Austauschen und Mitgestalten – improvisiert und strukturiert zugleich.
Ich nehme – mit Freude! – an diesem Event teil!

Erzählcafé WEN RESPEKTIERE ICH?
Die Universitätsbibliothek Bern führt Erzählcafés seit 2019 durch, seit 2022 in Kooperation mit den Kornhausbibliotheken Bern. Die Erzählcafés finden monatlich statt, abwechselnd in der Bibliothek Münstergasse und in der Quartierbibliothek Bümpliz.
Moderiert und organisiert wird diese Erzählcafé von Birgit Libiszewski und Karin Naville. Ich werde eventuell als Teilnehmerin dabei sein.

Urbane Dörfer: Genossenschaftsversammlung und Exkursion
Dieses Jahr führt uns unsere Genossenschaftsversammlung zur Wohnbaugenossenschaft Huebergasse in Bern. Wie lebt es sich im preisgekrönten Wohnprojekt? Erfahre aus erster Hand, wie Architektur und Nachbarschaft hier neu gedacht werden – bei einer geführten Besichtigung vor Ort.
Dieses Event ist exklusiv für Genossenschafter*in bei Urbane Dörfer. Du kannst jederzeit Mitglied werden! ;-)

Erzählcafé FREIHEIT
Im diesem Erzählcafé erzählen und hören wir Geschichten zum Thema “Freiheit”. Wir berichten über persönliche Erlebnisse. Im Anschluss können Gespräche bei Kaffee und Tee weitergeführt werden.
Die Erzählcafés organisiere ich gemeinsam mit Cornelia Dänzer-Reber und Manuela Binggeli. Diesmal übernimmt Manuela die Hauptmoderation.

Erzählcafé WIE GEHE ICH MIT ÄRGER UM? (Kopie)
Die Universitätsbibliothek Bern führt Erzählcafés seit 2019 durch, seit 2022 in Kooperation mit den Kornhausbibliotheken Bern. Die Erzählcafés finden monatlich statt, abwechselnd in der Bibliothek Münstergasse und in der Quartierbibliothek Bümpliz.
Moderiert und organisiert wird diese Erzählcafé von Karin Naville und Birgit Libiszewski.

Salon der Zukunftswirtschaft
Inspiration für eine lebensdienliche Wirtschaft: Lightning Talks zu Diversität, KI & Ethik, nachhaltigem Wirtschaften und mehr – begleitet von einem feinen Apéro in inspirierender Atmosphäre.
Diesen Anlass will ich auf keinen Fall verpassen!

Erzählcafé WOFÜR BIN ICH DANKBAR?
Die Universitätsbibliothek Bern führt Erzählcafés seit 2019 durch, seit 2022 in Kooperation mit den Kornhausbibliotheken Bern. Die Erzählcafés finden monatlich statt, abwechselnd in der Bibliothek Münstergasse und in der Quartierbibliothek Bümpliz.
Moderiert und organisiert wird diese Erzählcafé von Birgit Libiszewski und Karin Naville.

Erzählcafé DANKBARKEIT
Im diesem Erzählcafé erzählen und hören wir Geschichten zum Thema “Dankbarkeit”. Wir berichten über persönliche Erlebnisse. Im Anschluss können Gespräche bei Kaffee und Tee weitergeführt werden.
Die Erzählcafés organisiere ich gemeinsam mit Cornelia Dänzer-Reber und Manuela Binggeli. Diesmal übernehme ich die Hauptmoderation.

Erzählcafé GESCHENK
Im diesem Erzählcafé erzählen und hören wir Geschichten zum Thema “Geschenk”. Wir berichten über persönliche Erlebnisse. Im Anschluss können Gespräche bei Kaffee und Tee weitergeführt werden.
Die Erzählcafés organisiere ich gemeinsam mit Cornelia Dänzer-Reber und Manuela Binggeli. Diesmal übernimmt Cornelia die Hauptmoderation.

Phänomena 2026 – die Erlebniswelt zum Staunen
In der grössten Erlebniswelt der Schweiz werden Naturgesetze, Phänomene und komplexe Zusammenhänge auf eindrucksvolle Weise erfahrbar gemacht. Dabei stehen Erleben, Staunen und Verstehen im Mittelpunkt.
Ich werde die Phänomena bestimmt mit meiner Familie besuchen.

Erzählcafé WIE GEHE ICH MIT ÄRGER UM?
Die Universitätsbibliothek Bern führt Erzählcafés seit 2019 durch, seit 2022 in Kooperation mit den Kornhausbibliotheken Bern. Die Erzählcafés finden monatlich statt, abwechselnd in der Bibliothek Münstergasse und in der Quartierbibliothek Bümpliz.
Moderiert und organisiert wird diese Erzählcafé von Karin Naville und Birgit Libiszewski.

Gisler Gipfel 2025: Facettenreichtum in Werbung & Co.
Insights und Inspiration zu Diversity, Inclusion und Facettenreichtum in Werbung & Co.
Ich werde an diesem Anlass teilnehmen.

Infoabend Urbanes Dorf Webergut
Ich bin Dorfpionierin und werde an diesem Abend gerne deine Fragen zum Urbanen Dorf Webergut beantworten.

Erzählcafé AUFBRUCH
Im diesem Erzählcafé erzählen und hören wir Geschichten zum Thema “Aufbruch”. Wir berichten über persönliche Erlebnisse. Im Anschluss können Gespräche bei Kaffee und Tee weitergeführt werden.
Die Erzählcafés organisiere ich gemeinsam mit Cornelia Dänzer-Reber und Manuela Binggeli. Diesmal übernehme ich die Hauptmoderation.

Erzählcafé QUELLEN VON LEBENSFREUDE?
Die Universitätsbibliothek Bern führt Erzählcafés seit 2019 durch, seit 2022 in Kooperation mit den Kornhausbibliotheken Bern. Die Erzählcafés finden monatlich statt, abwechselnd in der Bibliothek Münstergasse und in der Quartierbibliothek Bümpliz.
Moderiert und organisiert wird diese Erzählcafé von Birgit Libiszewski und Karin Naville. Ich werde eventuell als Teilnehmerin dabei sein.
Lingva Eterna Grundlagenseminar 1: Druck und Hetze hinter sich lassen
In meinem fünfteiligen Grundlagenseminar für klare und wertschätzende Kommunikation nach Lingva Eterna erlebst du, wie kleine Veränderungen in deinem Sprachgebrauch deine Wahrnehmung, Ausstrahlung und innere Ruhe stärken können. Mit praktischen Übungen gewinnst du mehr Klarheit, Präsenz und Empathie in der Kommunikation.
Aktuell ausgebucht!
Melde dich bei mir, und ich informiere dich über die nächste Seminarreihe! 😊

The Magic of Meeting #9
Ein Tag voller inspirierender Begegnungen und offenem Dialog. Entdecke neue Perspektiven, teile Ideen und knüpfe echte Verbindungen – alles rund um das Thema Mut.
Ich werde als Teilnehmerin an diesem Event dabei sein.

Fachveranstaltung BFH-Tag 2024 Caring Society: Gemeinsam Sorge tragen
Unsere Gesellschaft wird zunehmend älter und vielfältiger. Die Themen Gesundheit, soziale Verantwortung und der Aufbau einer sorgenden Gesellschaft gewinnen an Bedeutung. Die Berner Fachhochschule (BFH) wird an diesem Abend beleuchten, wie wir gemeinsam die Lebensqualität und das Wohlergehen aller fördern können.
Ich bin als Teilnehmerin an dieser Veranstaltung dabei.

1. Webergut Flohmi
Am Sonntag, 17. November 2024, findet der erste Flohmarkt im Webergut statt!
Dieser Flohmarkt wird von Webergut-Dorfpionier*innen organisiert. Meine Familie und ich werden mit einem Stand und als Besucher*innen dabei sein.

Jahrestagung Caring Communities
Die Gesellschaft ist im Umbruch. Es braucht neue Lösungen, um den aktuellen Herausforderungen zu begegnen – es braucht Caring Communities!
Ich interessiere mich sehr für diese Veranstaltung. Aufgrund eine Zeitblockers werde ich mich aber erst kurzfristig für oder gegen eine Teilnahme entscheiden können.

LinkedIn Local Bern Abend-Event
SAFE THE DATE! Aktuell gibt es noch keine genauen Angaben zu diesem Event.
Ich verzichte nach unserem Umzug diesmal auf die Teilnahme an diesem Event. Die Tickets sind ausverkauft.

Erzählcafé in Münchenbuchsee: FREUNDSCHAFT
Dieses Erzählcafé zum Thema FREUNDSCHAFT wird von Cornelia Dänzer Reber moderiert.
Ich bin diesmal als Teilnehmerin dabei.

MONDA FUTURA – Zukunfts-Veranstaltung in Zollikofen
Wie sieht das Leben im Jahr 2073 aus? Mach mit an der kostenlosen Zukunfts-Veranstaltung von Monda Futura und lass deine Ansichten in eine grosse Bevölkerungsbefragung über eine lebenswerte Zukunft mit einfliessen.
Ich bin an diesem Abend Host und Teilnehmerin.

Mit dem Urbanen Dorf Webergut an der Gewerbeausstellung Zollikofen
Das Urbane Dorf Webergut ist Aussteller an der Gewerbeausstellung Zollikofen GAZ. Besuch unseren Stand im Aussenbereich (zweigeschossiger Container) und erfahre mehr über das erste Urbane Dorf in Zollikofen.
Ich bin Dorfpionierin und helfe bei der Organisation unseres GAZ-Auftritts. Komm vorbei! Vielleicht treffen wir uns vor Ort.

Berufs- und Ausbildungsmesse Bern
Ich besuche am 5. September 2024 für Holzbau Schweiz die BAM, um eine Reportage zu schreiben.

Intervision 2024 – Netzwerk Erzählcafé Schweiz
Ich bin Erzählcafé-Moderatorin und als Teilnehmerin dabei.

B’VM Fachgespräch 2024: «Wie weiter nach der Krise?»
Erlebe, wie Nonprofit-Organisationen interne Konflikte und Krisen erfolgreich meistern. Diskutiere mit Barbara Hintermann (Terre des hommes) und Marco Mettler (Schweizer Tierschutz STS) in einem interaktiven Fishbowl-Format über bewährte Methoden und Strategien.
Ich bin für diesen Event als Sketchnoterin gebucht.

Sustainable Switzerland Forum in Bern
Ich bin als Teilnehmerin dabei. Danke für die Einladung, Fabrizio Laneve (Mobiliar).

VOLL AUF DIE 12 – DIE POP-POLIT TALKSHOW
Ich hatte geplant, als Teilnehmerin dabei zu sein. Leider war ich letzte Woche nicht fit und muss diese Woche sehr vieles nachholen. Ich musste kurzfristig absagen. :-(