Lieblingswort: «faulenzen»
Kennst du die Bedeutung und die Herkunft des Wortes «faulenzen»? In der Lieblingswörter-Serie wird Etymologie lebendig.
Lieblingswort: «schmollen»
Kennst du die Bedeutung und die Herkunft des Wortes «schmollen»? In der Lieblingswörter-Serie wird Etymologie lebendig.
Lieblingswort: «bauchpinseln»
Kennst du die Bedeutung und die Herkunft des Wortes «bauchpinseln»? In der Lieblingswörter-Serie wird Etymologie lebendig.
Lieblingswort: «Gesundheit»
Kennst du die Bedeutung und die Herkunft des Wortes «Gesundheit»? In der Lieblingswörter-Serie wird Etymologie lebendig.
Lieblingswort «Eselsbrücke»
In der Lieblingswörter-Serie wird Etymologie lebendig. Manchmal kommt man über einen Umweg schneller zum Ziel. «Eselsbrücken» sind kreative Gedächtnisstützen. In diesem Beitrag lernst du verschiedenen Arten von Eselsbrücken kennen und erfährst, woher das Wort tatsächlich kommt.