![Wirklich? Möglich! – Mit dem Möglichkeitssinn die Welt neu betrachten](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/664c9f5908ee662cf674fe0d/1727797196457-DKILR3OXQXVOP16ZM5N3/Illu+wirklich+mo%CC%88glich+BLF.png)
Wirklich? Möglich! – Mit dem Möglichkeitssinn die Welt neu betrachten
Dieser Beitrag zeigt, wie wir mit dem Möglichkeitssinn neue Wege entdecken können – in unserem Denken und in der Kommunikation. Erfahre, wie Du durch gezielte Fragen und Perspektivwechsel neue Ideen freisetzt und den Blick für verborgene Chancen schärfst.
![Still verbunden: Was wir von Bäumen über Kommunikation lernen können](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/664c9f5908ee662cf674fe0d/1727262866215-NBYNXZO5R9FICQFMGHWR/Illu+Gemeinsam+verwurzelt+BlogFBLI.gif)
Still verbunden: Was wir von Bäumen über Kommunikation lernen können
Bäume kommunizieren auf leise Weise – unter der Erde, über ihre Wurzeln. Was können wir Menschen von ihnen lernen? In diesem Artikel erfährst du, wie Bäume ihre Netzwerke aufbauen und wie du deine Kommunikation durch stille Verbindungen stärken kannst.
![Gemeinsam kommunizieren: Viele Stimmen, eine Vision – wie du einen Unterschied machst](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/664c9f5908ee662cf674fe0d/1727084487408-0E7WAG1TV3VO6RIIYWTH/Illu+Gemeinsam+kommunizieren+einszunull+Blog+Barbara+Zesiger.gif)
Gemeinsam kommunizieren: Viele Stimmen, eine Vision – wie du einen Unterschied machst
Visionen werden durch Kommunikation Wirklichkeit. Indem wir unsere Ideen teilen und gemeinsam darüber sprechen, entsteht eine Bewegung, die Visionen unterstützt. Deine Stimme zählt, ob durch Gespräche, Social Media oder das Aktivieren deines Netzwerks. Entdecke, wie du durch einfache Schritte die Reichweite einer Vision vergrössern und sie zum Leben erwecken kannst. Gemeinsam können wir Grosses bewirken und Visionen wie den Dokumentarfilm „Webergut – Eine Reise ins Morgen“ verwirklichen.
![medienkompetent?! – 7 Tipps fürs Training im Umgang mit Information](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/664c9f5908ee662cf674fe0d/1719591388439-R9DRJ8GD5NEKNCH8U89G/2023_Blog_Medienkompetenz.png)
medienkompetent?! – 7 Tipps fürs Training im Umgang mit Information
Um die Medienkompetenz der Schweizer Bevölkerung steht es schlecht. In einer Studie erreichten die Teilnehmenden im Durchschnitt knapp 6 von 19 möglichen Punkten. Das entspricht – in Schweizer Schulnoten ausgedrückt – einer wohlwollenden 2 (!). In diesem Beitrag erfährst du mehr zu den Studienergebnissen und ich teile mit dir 7 praktische Tipps, die dir dabei helfen, deine Medienkompetenz zu trainieren.
![Wortwelten: Kreativtechnik für bildhafte Texte](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/664c9f5908ee662cf674fe0d/1719592776243-BZST11FBALKFLVTEHGFX/2023_09_Ru%CC%88ckblick_Wortwelten.jpg)
Wortwelten: Kreativtechnik für bildhafte Texte
Du wünschst dir Texte, die nicht nur informieren, sondern auch berühren? In diesem Beitrag verrate ich dir eine meiner Kreativtechniken. Mit der Hilfe von Wortwelten schaffe ich Kommunikationsräume, in denen meine Kundinnen und Kunden ihren Zielgruppen besonders nahekommen.
![Viele Hüte, viele Perspektiven: Mit Empathie die Kommunikation verbessern](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/664c9f5908ee662cf674fe0d/1719593226911-5458B5HV8NW9GJ07GRE8/2023_09_Blog_Hu%CC%88te.jpg)
Viele Hüte, viele Perspektiven: Mit Empathie die Kommunikation verbessern
Als selbstständige Kommunikationsberaterin, Texterin, Journalistin und Sketchnoterin trage ich nicht nur in meiner eigenen Firma viele Hüte. In diesem Beitrag erfährst du, wie meine Fähigkeit, mich in verschiedene Rollen und Menschen einzufühlen, dir dabei helfen kann, deine Kommunikation treffsicher und wirkungsvoll zu gestalten.
![Storytelling: Erzähl die Zukunft in der Gegenwart!](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/664c9f5908ee662cf674fe0d/1723126212327-R21EI4Q771M5QUN4BSB4/foto-created-by-barbara-zesiger-midjourney.png)
Storytelling: Erzähl die Zukunft in der Gegenwart!
Als Kommunikationsberaterin und Texterin arbeite ich oft mit Menschen, die eine Vision haben. Sie stellen sich die Zukunft vor und erzählen davon, was sein könnte, was man machen müsste, wo man anpacken sollte, wie man es erreichen würde. Der Konjunktiv ist omnipräsent. Warum ich empfehle, beim Erzählen von Zukunftsgeschichten in der Gegenwart zu bleiben, erfährst du in diesem Beitrag.
![Mit mir wird es persönlich! – Die Bedeutung der Begegnung](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/664c9f5908ee662cf674fe0d/1723126512661-JMLRAXZN670KAFZZRDTS/Mitmirwirdesperso%CC%88nlich_baz.png)
Mit mir wird es persönlich! – Die Bedeutung der Begegnung
In einer digitalen Welt, in der Kommunikation oft über Bildschirme und Tastaturen stattfindet, ist es für mich als Texterin und Kommunikationsberaterin von unschätzbarem Wert, die Menschen, die mit mir arbeiten möchten, persönlich zu treffen. In diesem Beitrag erzähle ich dir, warum diese persönlichen Begegnungen für mich so wichtig sind.
![«Nacht der Visionen für Unternehmer:innen» – das nehme ich mit](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/664c9f5908ee662cf674fe0d/1723127069102-8VC4JDZGDO2ZQH22O0YS/NachtderVisionen1.png)
«Nacht der Visionen für Unternehmer:innen» – das nehme ich mit
Dorothee Brumann (Business Transformation | Organisationsdesign | Leadership Beratung) und ich lassen uns gerne von anderen inspirieren.
![Festtagskommunikation: So kommst du (vorzeitig) in Weihnachtsstimmung](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/664c9f5908ee662cf674fe0d/1723128410862-QMQQ4MS5JTR1HOA9422O/Festtagskommunikation.png)
Festtagskommunikation: So kommst du (vorzeitig) in Weihnachtsstimmung
Festtagskommunikation hat eine lange Vorlaufzeit. Das macht das Schreiben von stimmungsvollen Briefen, Karten und sonstigen feierlichen Texten nicht einfach. Hier findest du Tipps, wie du vorzeitig in Weihnachtsstimmung kommst.