
Du bist (m)eine Inspiration!
Denk ja nicht, dass du keine Wirkung auf mich hast. Ich gehe mit offenen Augen durch die Welt und lasse mich von allem und jedem inspirieren. Auch von dir!

Kästli inForm 2024
Interviews & Texte für INFORM – Das Magazin für Kunden und Mitarbeitende der Kästli Gruppe

Rückblick Januar 2024: Klar!
Selten war mir mein Leitthema beim Schreiben meines Monatsrückblicks so klar: Mein Fokus lag im Januar auf Klarheit – durch die Präzision der Sprache, die Schärfe des Hörens und die Authentizität des Seins.

Bücherberg 2023 – Diese sechs Bücher haben bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen
Im vergangenen Jahr habe ich 46 Bücher gelesen. Diese hier haben es in meine Top 6 des Lesejahrs 2023 geschafft. Es sind jene Bücher, die mich am meisten beschäftigt haben und es auch heute noch tun. Lass dich inspirieren!

Die drei goldenen Regeln für erfolgreiche Webtexte
Warum werden manche Webseiten gelesen und andere nicht? Die Antwort liegt in der Gestaltung deiner Webtexte. Erfahre die drei goldenen Regeln, um deine Texte scanbar und ansprechend zu machen. Lerne, wie du mit einfachen Tricks die Aufmerksamkeit deiner Leser gewinnst und sie dazu bringst, deine Inhalte wirklich zu lesen.
Entdecke die Geheimnisse erfolgreicher Webtexte!

Wichtiges zuerst – das Prinzip der umgekehrten Pyramide
Möchtest du wissen, warum es so wichtig ist, in Texten sofort auf den Punkt zu kommen? Lerne das Prinzip der umgekehrten Pyramide kennen und erfahre, wie es dir helfen kann, deine Leser*innen schneller zu erreichen. Dieses Prinzip kann nicht nur deine Artikel, sondern auch deine alltägliche Kommunikation verbessern.

Rückblick November 2023: Das «Dazwischen» stärken
Als neugierige Journalistin und Kommunikationsberaterin konzentriere ich mich auf das «Dazwischen» – die verbindende Kraft zwischen Menschen, die gemeinsam arbeiten und Ziele verfolgen. Im Coworking Space Webergut, bei Werte-Workshops mit Kund:innen und im Neugier-Salon erlebte ich im vergangenen Monat, wie dieses «Dazwischen» nicht nur die Kreativität und Zusammenarbeit fördert, sondern auch tiefe menschliche Verbindungen und Sicherheit in unsteten Zeiten schafft. Meine Erfahrungen bestärken mich in der Überzeugung, dass in einer sich schnell wandelnden Welt das Zwischenmenschliche von essenzieller Bedeutung ist und in Zukunft noch wichtiger werden wird.

Rückblick Oktober 2023: Zukunftslust
Mein Leben passiert nicht einfach. Ich bin die Gestalterin meiner Zukunft. Wie ich wohne, arbeite und lebe, bestimme ich selbst. Ich habe grosse Lust auf die Zukunft und möchte diese auch in anderen Menschen wecken. Im Oktober habe ich dafür einige Hebel in Bewegung gesetzt. Zukunftsgestaltung ist nicht nur eine Möglichkeit. Sie ist (m)eine Realität in der Gegenwart.

medienkompetent?! – 7 Tipps fürs Training im Umgang mit Information
Um die Medienkompetenz der Schweizer Bevölkerung steht es schlecht. In einer Studie erreichten die Teilnehmenden im Durchschnitt knapp 6 von 19 möglichen Punkten. Das entspricht – in Schweizer Schulnoten ausgedrückt – einer wohlwollenden 2 (!). In diesem Beitrag erfährst du mehr zu den Studienergebnissen und ich teile mit dir 7 praktische Tipps, die dir dabei helfen, deine Medienkompetenz zu trainieren.

Rückblick September 2023: Verbunden
Verbundenheit ist für mich mehr als ein Wort, sie ist eine Haltung. Im September habe ich erlebt, wie kraftvoll und bereichernd echte menschliche Verbindungen sind. Ob im Rathaus von Bern oder auf Schloss Thun, die Magie der Begegnung hat mich durch den Monat getragen.

Wortwelten: Kreativtechnik für bildhafte Texte
Du wünschst dir Texte, die nicht nur informieren, sondern auch berühren? In diesem Beitrag verrate ich dir eine meiner Kreativtechniken. Mit der Hilfe von Wortwelten schaffe ich Kommunikationsräume, in denen meine Kundinnen und Kunden ihren Zielgruppen besonders nahekommen.

Viele Hüte, viele Perspektiven: Mit Empathie die Kommunikation verbessern
Als selbstständige Kommunikationsberaterin, Texterin, Journalistin und Sketchnoterin trage ich nicht nur in meiner eigenen Firma viele Hüte. In diesem Beitrag erfährst du, wie meine Fähigkeit, mich in verschiedene Rollen und Menschen einzufühlen, dir dabei helfen kann, deine Kommunikation treffsicher und wirkungsvoll zu gestalten.

Rückblick August 2023: Tanz mit dem Flow
Im August kamen bei mir die richtigen Projekte und die richtigen Werkzeuge zusammen. Ich habe im Flow getanzt. In diesem Rückblick erfährst du, wie ich meine Stärken voll ausspielen konnte und was ich Neues gelernt habe.

Das Zeitalter der Resilienz – Leben neu denken auf einer wilden Erde (Jeremy Rifkin, 2022)
Rifkins Buch ist eine Reise durch die Zeit. Sie führt uns durch die Geschichte der Menschheit und zeigt uns, wo wir falsch abgebogen sind. Er zeigt auf, wie wir unser Selbstverständnis korrigieren müssen, damit wir uns wieder in die Gemeinschaft auf unserem Planeten eingliedern können. Eine dringende Leseempfehlung an alle!

Lieblingswort: «faulenzen»
Kennst du die Bedeutung und die Herkunft des Wortes «faulenzen»? In der Lieblingswörter-Serie wird Etymologie lebendig.

Lieblingswort: «schmollen»
Kennst du die Bedeutung und die Herkunft des Wortes «schmollen»? In der Lieblingswörter-Serie wird Etymologie lebendig.

Storytelling: Erzähl die Zukunft in der Gegenwart!
Als Kommunikationsberaterin und Texterin arbeite ich oft mit Menschen, die eine Vision haben. Sie stellen sich die Zukunft vor und erzählen davon, was sein könnte, was man machen müsste, wo man anpacken sollte, wie man es erreichen würde. Der Konjunktiv ist omnipräsent. Warum ich empfehle, beim Erzählen von Zukunftsgeschichten in der Gegenwart zu bleiben, erfährst du in diesem Beitrag.

Lieblingswort: «bauchpinseln»
Kennst du die Bedeutung und die Herkunft des Wortes «bauchpinseln»? In der Lieblingswörter-Serie wird Etymologie lebendig.

Lieblingswort: «Gesundheit»
Kennst du die Bedeutung und die Herkunft des Wortes «Gesundheit»? In der Lieblingswörter-Serie wird Etymologie lebendig.

Mit mir wird es persönlich! – Die Bedeutung der Begegnung
In einer digitalen Welt, in der Kommunikation oft über Bildschirme und Tastaturen stattfindet, ist es für mich als Texterin und Kommunikationsberaterin von unschätzbarem Wert, die Menschen, die mit mir arbeiten möchten, persönlich zu treffen. In diesem Beitrag erzähle ich dir, warum diese persönlichen Begegnungen für mich so wichtig sind.